Landesliga

unsere 1. Damen spielt seit der Saison 2019 in der Landesliga-Süd und freut sich auf die herausfordernde Aufgabe
Als Aufsteiger werden wir eher einen sehr schweren Stand in der Liga haben – daher ist unser
erklärtes Ziel die Klasse zu erhalten.
Unsere Mannschaft zeichnet unter anderem ein toller Teamgeist und ein unbändiger Siegeswille aus.
Wir suchen jederzeit neue Spieler, die uns helfen noch erfolgreicher zu spielen.
AKTUELLES
Die aktuelle Tabelle
EILMELDUNG! Anpassung des Trainingsbetriebes
wie ihr alle sicherlich der Presse entnehmen konntet, wurde seitens der Landesregierung
und des Kreises Stormarn erneut die Auflagen für den Trainingsbetrieb in Sporthallen verschärft.
Diese Maßnahmen (ohne Kontakt, Mindestabstand 1,5m und mit maximal 10 Personen)
halten wir als SG Glinde-Reinbek durchaus in der aktuellen Situation für nachvollziehbar, müssen
hier aber Anpassungen an unserem Trainingsbetrieb vornehmen.
Die Anpassung der Trainingszeiten werden wir in den kommenden Tagen besprechen und
euch schnellstmöglich über die Art und Weise der Fortsetzung des Trainingsbetriebes informieren.
Für den Zeitraum 27.10.2020 bis einschl. 01.11.2020 wird das Training für alle
Jugendmannschaften ausgesetzt.
Für den Zeitraum 27.10.2020 bis einschl. 08.11.2020 wird das Training für alle
Seniorenmannschaften ausgesetzt.
Über die jeweiligen Trainer und Betreuer werden die ab 02.11.2020 gültigen
temporären Trainingszeiten für die Jugendmannschaften veröffentlicht. Alle Informationen
sind auch jederzeit auf unserer Homepage www.glinde-reinbek.de nachlesbar.
Ziel wird es sein, vorerst alle Jugendmannschaften zumindest 1 x wöchentlich trainieren zu lassen,
und dabei keinerlei Überschneidung zwischen den Mannschaften zu verursachen.
Pro Halle und pro Trainingszeit darf maximal 1 Mannschaft in der Halle trainieren.
Die Seniorenmannschaften werden je nach Situation zum 09.11.2020 in den Trainingsbetrieb
zurückkehren.
Wir bedauern es sehr diesen Schritt erneut gehen zu müssen, und wünschen euch
von ganzem Herzen „BLEIBT GESUND“
der Vorstand
Spielbericht 1. Damen vs. SG Todesfelde/Leezen 2 22:31 | (10:20)
Spielbericht SG Kiel-Nord vs. 1. Damen 32:27 | (12:16)
Ausgangslage:
Am Sonntag war es soweit – unser erstes Spiel der neuen Saison stand vor der Tür. Es ging für uns nach Kiel gegen die Damen der SG Kiel-Nord, die uns bereits aus letzter Saison bekannt waren. Dieses Mal wollten wir es jedoch besser machen als letzte Saison!
Nach kurzer Einweisung in das geltende Hygienekonzept konnte es auch losgehen.
Spielverlauf:
Wir starteten gut in die Partie, waren im Angriff von Anfang an erfolgreich und konnten uns bereits in der 5. Minute eine zwei Tore-Vorsprung erspielen. Diesen verspielten wir leider aus Unachtsamkeit in der Abwehr kurz darauf wieder. In der 20 Minute dann die Wende: Der Angriff funktionierte und auch die Abwehr war wach und agierte konsequent. 7 Minuten lang gelang es den Kieler Damen nicht ein Tor zu erzielen, während wir uns eine 3 Tore Führung aufbauen konnte. Mit einem Stand von 12:16 ging es dann in die Halbzeitpause.
Rückblickend kam die Pause für uns zum falschen Zeitpunkt. Wir waren kurz vor der Pause auf dem Höhepunkt unseres Spiels. Was nach der Pause kam ist uns bis jetzt unerklärlich. Zu wenig Zug zum Tor und mangelnde Konzentration im Passspiel luden die Kieler Damen zu einigen schnellen Toren ein. Dazu gesellten sich diverse verursachte 7-Meter unsererseits – die die Gegnerinnen fast alle konsequent einnetzten. Innerhalb von 8 Minuten schafften wir es unsere 5 Tore Führung zu verspielen – es war wieder alles offen. In der 47. Minute erzielten die Kieler Damen dann den Führungstreffer und gaben sie bis zum Ende nicht mehr her. Auch wenn wir bis zum Schlusspfiff gekämpft haben, mussten wir uns am Ende 32:27 geschlagen geben.
Ein Spiel auf dem aufgebaut werden kann, aber dennoch ärgerlich, da definitiv mehr für uns drin gewesen ist.
Ausblick:
Bis zu unserem nächsten Spiel haben wir nun ein paar Wochen Pause. Diese wird genutzt, um weiter an uns zu arbeiten, um dann das nächste Spiel für uns zu entscheiden.
Es spielten: Meike (Tor, div. Freie und 7m), Andrea (Tor, div. Freie und 7m), Claudi (11/4), Toni (6), Henrike (3), Jose (3), Sara (2), Katrin (1), Leo (1), Britta, Sarah, Anni, Marie
Auslosung Landesliga Frauen
jetzt ist es endlich soweit und die Planung der Spieltage der
kommenden Saison kann beginnen.
Heute fand live auf “Sprungwurf TV” (link anbei) die Auslosung
für den HVSH-Seniorenspielbetrieb der Saison 2020/2021 statt

In der beil. Anlage des HVSH erhaltet ihr weitere Informationen
zum diesjährigen Spielbetrieb der Landesliga
Trainerwechsel bei den 1. Damen
Die 1. Damenmannschaft wird in der kommende Saison von einem
neuen Trainer angeführt. Die SG Glinde-Reinbek sagt
sehr herzlich: “Willkommen”, zu Rashid Tabah.
Rashid Tabah ist dem ein oder anderen lediglich als Schiedsrichter bekannt.
Jedoch hat Rashid nachweislich einige Erfolge sowohl als aktiver Spieler (Nationalspieler Syrien),
als auch als Trainer (u.a. in Fehmarn) vorzuweisen. Die Liste seiner Erfolge ist lang.
Vor allem aber konnte uns Rashid durch seine Persönlichkeit und Handball Spielweise
überzeugen. Wir freuen uns sehr, dass wir Rashid für unseren Verein gewinnen konnten.
Der bisherige Trainer Sascha Balbach, musste aus persönlichen Gründen die
Mannschaft abgeben.
Saisonabbruch – Corona – Damen bleiben in der Landesliga
Manchmal kann ein vorzeitiger Saisonabbruch auch sein positives haben,
und so konnten unsere Damen die Landesliga halten.
Wir hoffen nun alle, dass beim zweiten Anlauf ein sicherer Platz im
Mittelfeld erspielt werden kann.
Viel Erfolg!
Spielbericht 1. Damen vs. Vfl Bad Schwartau 21:18 | (9:11)
Ausgangslage:
Das Hinrundenspiel haben wir knapp verloren. Dort wussten wir bereits, dass Bad Schwartau keine unschlagbare Mannschaft für uns darstellt. Dennoch hat es in der Hinrunde nicht sein sollen. Dies wollten wir heute besser machen.
Spielverlauf:
Den besseren Start in die Partie erwischten diesmal wir und konnten die ersten 2 Tore der Partie erzielen. Generell waren wir von Anfang an wach, sowohl im Angriff als auch in der Abwehr. Ab der 15. Minuten brachen wir dann etwas ein, sodass die Gegnerinnen zur vorläufigen 5:6 Führung treffen konnten. Wir agierten nicht konsequent genug in der Abwehr und auch unser Angriffspiel bestand aus zu wenig Druck aufs Tor. So konnten sich unsere Gäste einen 3 Tore Vorsprung aufbauen. Mit einem Tor für uns kurz vor der Pause ging es dann mit einem Stand von 9:11 in die Kabine.
Wir wussten, dass hier heute mehr zu holen war, die 2 Punkte sollten endlich mal wieder auf unser Konto gehen!
Die Partie blieb heiß umkämpft. Wir verkürzten immer Mal wieder auf ein bis zwei Tore. Doch unsere Gäste trafen leider ebenfalls. In der 46. Minute wendete sich dann das Blatt. Wir erzielten den 17:16 Führungstreffer. Dann kam allerdings noch eine Probe auf uns zu. Uns erwischte eine doppelte Unterzahlsituation bei dem Stand von 17:16. Das Spiel war gefährdet doch noch zu kippen. Doch unsere Abwehr war eine Festung und auch Jenny im Tor war in Topform! Wir haben die doppelte Zeitstrafe OHNE GEGENTOR überstanden! Von da an gab es kein Halten mehr, wir wollten diesen Sieg so sehr! Wir kämpften bis zur letzten Sekunde, spielten überlegt und clever. Das Spiel endete mit einem Stand von 21:18 und die 2 Punkte wandern endlich mal wieder auf unser Konto! ?
Es spielten: Jenny (Tor, div. Freie und 7m), Claudi (7), Doreen (3), Toni (3), Anja, Vanessa, Dodo (je 2), Sara (1), Katrin (1), Jule, Inga, Marie, Britta
Spielbericht TSV Wattenbek 2 vs. 1. Damen
Der erste Auswärtspunkt ist da!
Ausgangslage:
Aus dem Hinspiel, das wir mit 5 Toren verloren haben, wussten wir noch, dass die Damen aus Wattenbek oft das Zusammenspiel mit dem Kreis suchen. Dies wollten wir von Anfang an versuchen zu unterbinden.
Spielverlauf:
Den besseren Start in die Partie erwischten unsere Gastgeberinnen. Doch wir ließen uns nicht beirren und blieben dran, sodass sich die Wattenbekerinnen nicht großartig absetzen konnten. Anfangs hatten wir noch einige Probleme damit die Anspiele an die Kreisspielerin zu unterbinden, wodurch die Gastgeberinnen zu schnellen Toren kamen. Dennoch war die Partie relativ ausgeglichen, auf mehr als 2-3 Tore konnten sich unsere Gegnerinnen nicht absetzen. Mit einem Stand von 9:8 ging es dann in die Kabine. Unser Ziel war klar, ohne Punkte wollten wir hier nicht nach Hause fahren. Wir wussten genau, dass dort mehr zu holen war!
Wir nahmen uns vor, wie zum Ende der ersten Halbzeit, in der Abwehr weiterhin konsequent die Anspiele an den Kreis zu unterbinden und frühzeitig auf die angreifenden Spielerinnen herauszutreten. Doch auch unser Angriffsspiel musste optimiert werden. Wir haben den Ball einfach nicht ins Tor bekommen.
Die Abwehr stand in der 2. Halbzeit auch ziemlich gut, nur unsere Torabschlüsse ließen zu wünschen übrig. Auch der Schiedsrichter hat uns an diesem Tag zusätzlich keinen Gefallen getan und viele Aktionen nicht geahndet…man merkt schon einen großen Unterschied ob man einen einzelnen Schiedsrichter hat oder ob ein Gespann pfeift.
Gegen Ende des Spiels wurde es dann mal wieder richtig spannend. In der 56. Minute konnten wir ausgleichen und kurz darauf sogar den 21:20 Führungstreffer erzielen! Leider gelang den Gastgeberinnen eine Minute vor Schluss dann doch noch der Ausgleich und die Partie endete, wie bereits in der Vorwoche, mit einem 21:21 Unentschieden. Aber hey, ein Punkt ist besser als kein Punkt! ?
Leider hat sich eine Spielerin aus Wattenbek in dem Spiel verletzt. Wir hoffen es ist nichts schlimmes und wünschen gute Besserung!
Es spielten: Jenny (Tor, div. freie und 7m), Claudi (7), Vanessa (4), Anja (3), Dodo (3), Katrin, Britta, Doreen, Toni (je 1), Sara, Marie
Spielbericht 1. Damen vs. SV Henstedt-Ulzburg 2 21:21 | (8:12)
Ausgangslage:
Nach dem verlorenen Spiel der Vorwoche, wollten wir wieder mit Vollgas angreifen und endlich wieder Punkte sammeln.
Spielverlauf:
Den besseren Start in die Partie erwischten definitiv unsere Gäste, wodurch es nach 7 Minuten bereits 1:6 stand. Wir fanden nur schleppend ins Spiel. Agierten im Angriff mit zu wenig Tempo und auch in der Abwehr machten wir es unseren Gästen zu leicht. Wir liefen die gesamte erste Halbzeit unseren anfänglichen hohen Rückstand hinterher, sodass es mit einem Stand von 8:12 in die Kabine ging. Wir wussten, dass wir es besser können als bisher gezeigt und wollten das auch endlich wieder zeigen!
Die zweite Halbzeit wurde dann tatsächlich besser. Wir störten die Gäste verstärkt in ihrem Angriffsspiel und zwangen sie dadurch zu Fehlpässen oder zu schnellen Abschlüssen. Auch unser Angriffspiel wurde mit mehr Druck zum Tor gestaltet. So kamen wir ab der 43. Minute immer näher unsere Gäste ran. Ab der 52. Minute wurde es dann nochmal richtig eng, wir konnten zum 19:19 ausgleichen. Und obwohl sich unsere Gäste dann 2 Minuten vor Schluss nochmal auf 2 Tore absetzen konnten, gaben wir nicht auf! Wir kämpften bis zur letzten Sekunde und konnten uns so mit dem 21:21 Treffer 5 Sekunden vor Schluss noch einen Punkt sichern! Es hat sich wieder gezeigt, dass auch ein relativ hoher Tor Abstand von 5-6 Toren noch kein Indikator für einen sicheren Sieg ist!
Es spielten: Jenny (Tor, div. Freie und 7m), Claudi (6), Dodo (5), Henrike, Marie, Britta, Sara (je 2), Doreen (1), Katrin (1), Anja, Jule, Toni, Vanessa
Spielbericht HSG 404 vs. 1. Damen 28:22 | (16:12)
Spielbericht SG Kiel-Nord vs. 1. Damen 28:18 | (14:9)
Ausgangslage:
Mit einem recht dezimierten Kader haben wir uns am Samstag auf den Weg nach Kiel gemacht. Dennoch wollten wir gegen Kiel alles geben und die 2 Punkte mit nach Hause nehmen – wie wir es uns eigentlich immer vornehmen.
Spielverlauf:
Den besseren Start in die Partie erwischten unsere Gegnerinnen, wodurch sie sich relativ schnell auf einen 5 Tore Abstand absetzen konnten. Doch wir haben in den letzten Wochen gezeigt, dass man uns nicht vorzeitig abschreiben sollte. Nach 15 Minuten Spielzeit sind wir so wieder an 3 Tore herangekommen. Doch irgendwie war an dem Tag der Wurm drin. Die Abwehr stand nicht so kompakt wie nötig und auch im Angriff scheiterten wir ungewohnt oft an Pfosten und Latte. Mit einem Stand von 14:9 für die Damen aus Kiel ging es in die Kabine.
Von den 5 Toren Abstand ließen wir uns nicht unterkriegen und wollten das Spiel in der zweiten Halbzeit drehen. Doch unser Pfosten/Latten Pech sowie das zu späte heraustreten auf die ballführenden Personen, bestand bis zum Schluss. Gerade die letzten 7 Minuten stellten wir das Handballspielen gefühlt komplett ein, sodass das Spiel mit einem 28:18 zugunsten der Kielerinnen endete. Ein Ergebnis, das viel deutlicher als nötig ausgefallen ist und den eigentlich doch recht engen und umkämpften Spielverlauf nicht widerspiegelt.
Leider haben sich in dem Spiel ein paar Spielerinnen aus Kiel in unglücklichen Situationen verletzt. Wir hoffen es ist nichts Schlimmes und wünschen eine schnelle Genesung.
Es spielten: Jenny (Tor; div. Freie und 7m), Claudi (4), Henrike (4), Sara (3), Anja (3), Katrin (2), Toni (2), Britta, Leo, Marie
Spielbericht 1. Damen vs. SG WIFT Neumünster 26:26 | (10:11)
Ausgangslage:
Am vergangenen Sonntag empfingen wir die Damen der SG WIFT Neumünster, die sich zu dem Zeitpunkt auf dem 4. Tabellenplatz befanden. Doch wie wir bereits mehrfach festgestellt haben, hat die Tabelle nicht die größte Aussagekraft, denn bisher war keine Mannschaft unschlagbar und genauso wenig ist keine zu unterschätzen.
Spielverlauf:
Der Plan bestand darin von Anfang an wach zu sein und gleich gut in die Partie zu starten. Doch so richtig glorreich gelang uns das nicht. Bereits in der 10. Minute konnten sich die Damen aus Neumünster auf 3 Tore absetzen. Doch wir ließen uns davon nicht beirren und blieben dran, versuchten unsere Chancen im Angriff zu nutzen sowie in der Abwehr sicher zu stehen. Mit einem Stand von 10:11 ging es dann für beide Mannschaften in die Kabine.
Wir wussten: Heute geht was! Die 2 Punkte sollten in Glinde bleiben!
Wir wollten also mit Beginn der 2. Halbzeit richtig auffahren, mit Tempo spielen und einfach Gas geben! Was dann geschah war ein 1:7 Torlauf…nur leider für die Gegner. Wir stellten das Handball spielen komplett ein. Im Angriff spielten wir Stand-Handball und in der Abwehr agierten wir VIEL zu langsam und gingen nicht rechtzeitig auf die angreifenden Personen raus. Das Spiel drohte eine gefährliche Wende zu nehmen, als in der Halbzeit vorgenommen. Doch auch, wenn es böse für uns aussah, sollte man nie auf die Idee kommen uns zu unterschätzen, denn es wäre nicht das erste Mal, dass wir in dieser Saison einen größeren Torabstand wieder verkürzten/aufholen. Umso überraschter waren unsere Gegnerinnen, als wir in unser Tempospiel zurückfanden und in der 57. Minute auf ein 24:24 ausgleichen konnten – es wurde nochmal richtig spannend! 20 Sekunden vor Schluss konnten wir endlich den Führungstreffer zum 26:25 markieren, allerdings konnten die Damen aus Neumünster mit dem Schlusssignal durch einen 7-Meter noch den Ausgleichstreffer zum 26:26 erzielen.
Immerhin einen Punkt konnten wir uns dieses Wochenende sichern, aber es ist ein Punkt, der sich anfühlt wie ein kleiner Sieg. Immerhin haben wir einen 7-Tore Rückstand aufgeholt und gezeigt, dass wir kämpfen können und definitiv nicht zu unterschätzen sind!
Es spielten: Jenny (Tor, div. Freie, 7), Doreen (7), Claudi (6/3), Toni (6/1), Anja (5), Britta (1), Henrike (1), Jule
Spielbericht HSG Holsteinische Schweiz 2 vs. 1. Damen 29:25 | (17:10)
Spielbericht VfL Bad Schwartau 2 vs. 1 Damen 21:19 | (14:10)
Ausgangslage:
Für uns ging es am Mittwochabend mit nur zwei Auswechselspielerinnen nach Bad Schwartau, um das verlegte Spiel nachzuholen. Spiele unter der Woche sind erfahrungsgemäß in der Regel nie sonderlich berauschend, umso mehr wollten wir die 2 Punkte mit nach Hause nehmen, damit sich die Fahrt gelohnt hat!
Spielverlauf:
Das Spiel startete auf Augenhöhe. Doch die Damen aus Bad Schwartau führten fast durchgängig mit einem Tor. Doch wir blieben dran. Erst kurz vor der Halbzeit konnten sich die Schwartauerinnen auf einen 4 Tore Vorsprung absetzen. Mit einem Stand von 14:10 ging es dann in die Kabine.
Die Marschrichtung war klar: Zähne zusammenbeißen und kämpfen! 4 Tore Unterschied sind nichts im Handball und kann sich schnell wieder ändern.
Und wer hätte es gedacht, die ersten 4 Tore nach Wideranpfiff waren unsere und der Ausgleich war geschafft! Es wurde wieder spannend. Nun hieß es dranbleiben und im Idealfall einen Vorsprung aufbauen und bis Spielende halten. Leider sollte es mal wieder nicht sein…Mit einem Spielstand von 21:19 mussten wir uns den Damen aus Bad Schwartau geschlagen geben und wieder einmal ohne Punkte den Heimweg antreten.
Es spielten: Jenny (Tor, div. Freie, 7m), Claudi (6), Toni (4), Vanessa (3), Sara (3), Anja (2), Jule (1), Katrin, Marie
Spielbericht 1. Damen vs. SC Nahe 08 29:29 | (14:12)
Ausgangssituation:
Nach dem Debakel der letzten Woche gegen die 2. Damen aus Todesfelde/Leezen, wollten wir heute ENDLICH mal wieder zwei Punkte für unser Konto verbuchen und uns aus dem unteren Tabellendrittel hocharbeiten.
Spielverlauf:
Das Spiel begann und wir starteten gut und aufmerksam in die Partie. In der 12. Minute konnten wir uns langsam absetzen und diesen Vorsprung auf eine zwei Tore Führung zur Halbezeit ausbauen und halten. Eine bislang sehr ausgeglichene und umkämpfte Partie. Allerdings auch eine Partie, die aus vielen 7m Entscheidungen gegen uns und aus 2-Minutenstrafen auf beiden Seiten bestand. (Spoiler: Insgesamt neun 7-Meter waren es zum Spielende gegen uns.)
Das Ziel für die 2. Halbzeit war klar: weitermachen und in der Abwehr noch etwas früher rauf gehen und im Angriff mit mehr Bewegung auf allen Positionen agieren. Und natürlich: den Vorsprung weiterausbauen!
Letzteres wollte uns nicht so ganz gelingen, wodurch die Damen aus Nahe in der 33. Minute den Ausgleich erzielen konnten. Somit war die Partie wieder offen. Doch wir ließen nicht locker und erzielten direkt im Anschluss wieder den Führungstreffer und konnten unsere Führung zwischenzeitlich auf bis zu 5 (!) Tore ausbauen. Was dann passierte, ist für uns schleierhaft. Unachtsamkeiten in der Abwehr, technische Fehler im Angriff und fehlende Konzentration beim Torabschluss sorgten dafür, dass wir in wenigen Minuten unsere Führung verspielt hatten. Trotz heißumkämpfter Schlussphase endete das Spiel letztendlich mit einem 29:29. Ein Unentschieden, das sich wie eine Niederlage anfühlt. Aber nun ja, immerhin ein Punkt wandert auf das Konto.
Es spielten: Jenny (Tor, 7m und div. Freie), Toni (9), Vanessa (8), Claudi (5), Katrin (3), Sara (2), Jule (1), Anja (1), Britta, Doreen, Marie
Spielbericht SG Todesfelde/Leezen 2 vs. 1. Damen 34:16 | (12:8)
Damen 1: knappe Niederlage gegen Tabellenführer 27:29
Ausgangslage: heute mal aus Sicht des Trainers
mit nur 9 Feldspielern und einem Torwart haben wir heute die Damen des Tabellenführers HSG Holstein Kiel/Kronshagen 2 empfangen.
Unter Berücksichtigung, dass bei den letzten zwei Spielen keine gute Leistung abgerufen werden konnte, war dies eine äußerst beunruhigende Ausgangslage.
Nichtsdestotrotz wollte die Mannschaft endlich zeigen, dass mehr in Ihnen steckt und das wir auch gegen den Tabellenführer bestehen können.
Und so war die Marschroute klar.. Kontergegenstöße verhindern, keine leichten Ballverluste im Angriff, Stellungsspiel und generelles Abwehrverhalten deutlich steigern
und den Ball im Angriff besser laufen lassen.
Dem einen oder anderen war es sicherlich nicht zu verübeln gewesen, wäre man vor dem Spiel davon ausgegangen, dass wir heute eine
“Klatsche” kassieren könnten.
Aber es kam alles anders und das war GUT so.
Von der ersten Spielminute spielten die Damen konzentriert und ließen den Ball im Angriff laufen. Es war eine deutliche Leistungssteigerung
zu vermerken. Deutlich mehr Geduld im Angriffsspiel führte dazu, Lücken in der gegnerischen Abwehr aufzureisen und Tore zu erzielen.
Gegenüber den letzten Wochen, bemerkte man eine deutliche Steigerung in der Pass-Präzision.
Auch im Abwehr und Rückzugverhalten konnte sich die Mannschaft deutlich steigern. Die Mannschaft belohnte sich mit einer 17:15 Führung zur Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit wollte die Mannschaft nahtlos daran anknüpfen und weiter vollgas geben.
Nun muss man leider sagen, dass es Spiele gibt, wo es zu vermehrten Fehlentscheidungen kommt, welche ein Spiel auf den Kopf drehen können.
Und so ein Spiel war heute. Zwischen der 35 und 42 Minute konnte der Gegner das Spiel zu seinen Gunsten drehen.
Die Mannschaft stemmte sich mit allen Mitteln gegen die drohende Niederlage und konnte in der 45 Minute nochmals ausgleichen.
Aber ab diesem Zeitpunkt machte sich auch die dünn besetzte Bank bemerkbar.
Am Ende verloren wir knapp mit 27:29.
Trotz Niederlage können wir mit erhobenen Haupt auf das Spiel zurück blicken. Nun heißt es in den kommenden Wochen an
die Leistung von heute anzuknüpfen und weiter an individuellen Themen zu arbeiten.
Spielbericht SV Henstedt Ulzburg 2 vs. 1. Damen 31:25 | (16:13)
Ausgangssituation:
Nach nun drei Wochen Spielpause, stand für uns gestern das erste Auswärtsspiel dieser Saison an. Nach dem letzten Sieg gegen die Damen des TuS Lübeck, wollten wir auch hier die zwei Punkte für uns beanspruchen. Das erste Mal mit von der Partie war unser Neuzugang Henrike! ?
Spielverlauf:
Bereits im Vorfeld wussten wir, dass die Gegner mit Harz spielen und haben uns im Training zuvor bereits darauf eingestellt und entsprechend trainiert. So richtig rund lief es dann allerdings zu Beginn doch nicht mit der Ballkontrolle.
Der Beginn des Spiels verlief ziemlich ausgeglichen, sodass sich keine der Mannschaften wirklich absetzen konnte. Wobei wir gegenüber den Gastgeberinnen jedoch meist mit einem Tor hinten lagen. Ab der 24. Minute erreichte uns ein erstes Tief, wodurch sich die Damen aus Henstedt mit 5 Toren absetzen konnten. Der Angriff war gezeichnet von „Stand-Handball“ und auch in der Abwehr standen wir nicht kompakt genug und gingen zu spät auf die Ballführenden Personen rauf. Mit einem Stand von 16:13 ertönte dann das Halbzeits-Signal.
3 Tore sind nichts, das wussten wir und wollten daher in der 2. Halbzeit nochmal richtig Gas geben und unsere Fehler in Angriff und Abwehr ausbügeln.
Spoiler Alarm: Dies funktionierte eher so semi.
Eine besonders unschöne Situation ereignete sich in der 37. Minute, als Claudi im Tempogegenstoß per Bodycheck auf den Hallenboden befördert wurde. Das Unverständnis im Anschluss war umso größer, als es dafür nur eine 2-Minuten-Strafe gab…Zum Glück hat sich Claudi bei der Aktion nicht schwerwiegend verletzt.
In der 40. Minute konnten wir nochmal auf ein 20:18 aufschließen, doch die Führung gaben die Damen aus Henstedt bis zum Schluss nicht mehr her, sodass wir mit einem Stand von 31:25 Richtung Kabine gingen.
Dies war definitiv keine Glanzleistung von uns und ein Spiel zum Vergessen. Doch lange grübeln bringt nichts, nächste Woche steht bereits das nächste Auswärtsspiel gegen die Damen der HSG Gettorf/Osdorf an und da wollen wir es definitiv besser machen, als gestern!
Es spielten: Jenny (Tor), Claudi (8), Sara (5), Henrike (4), Anja (3/3), Vanessa (2), Katrin (1), Toni (1), Britta (1), Jule, Doreen
Damen 1 siegt 31:28 gegen TuS Lübeck

An manchen Tagen fragt man sich: “Was war heute der ausschlaggebende Punkt warum wir gesiegt haben?”
Nun meistens klingen die Antworten sehr monoton.. Wir waren die bessere Mannschaft..oder
Heute hat einfach alles gepasst.. oder auch sehr beliebt – wir haben unseren Gegner von der ersten
Minute keine Chance gegeben ins Spiel zu kommen. Nicht aber so heute
Ausgangslage:
Mit der selben Besetzung wie in der Vorwoche hieß der heutige Gegner TuS Lübeck, ein für uns komplett
unbeschriebenes Blatt. Wir kannten den Gegner nicht und vielleicht war das auch gut so.
Wir gingen somit recht unbedarft ins Spiel und versuchten von der ersten Minute an unser Spiel durchzudrücken.
Ehrlich gesagt, gelang uns das heute nur teilweise..immer wieder hatten wir Abstimmungsprobleme in der Abwehr,
traten häufig nicht rechtzeitig auf den Ballführenden heraus. Im Angriff lief der Ball nur stockend und wir
vermissten den notwendigen Zug zum Tor. Das Tempo im allgemeinen war milde gesagt “durchschnittlich”.
Nichtsdestotrotz, wir spielten gut mit, vergaben wieder zahlreiche Chancen und mussten letztendlich
mit einem 1 Tore Rückstand in diese Pause gehen. (13:14)
Die Marschrichtung zur zweiten Halbzeit war klar.. Abwehr muss früher heraustreten, bessere Abstimmung
im Mittelblock – Im Angriff mehr Zug zum Tor und vermehrt die 1:1 suchen
Es wurde kurz gesagt besser und in der 42 Minute konnten wir das Spiel zu unseren Gunsten drehen
und gewannen verdient mit 31:28.
Aber was hat nun den Unterschied ausgemacht?
Der Unterschied heute war das TEAM! – oft spricht man von den ersten Sieben, womit gerne die
stärksten Individualisten gemeint sind. Aber heute haben den Unterschied die Spieler ausgemacht, welche nicht in
den ersten 7 dabei waren. Diese Spieler haben heute ohne Ausnahme gezeigt warum wir eine Mannschaft sind
und das jede Einzelne gebraucht wird.. Kampfgeist und Wille das Spiel gewinnen zu wollen war heute entscheidend
11 Spieler – 1 Ziel – SIEG!
es spielten: Jennifer Brumm (TW), Sara Reischl (4), Katrin Reich (3), Anja Schüler (6), 10 Julia Dammer (3), Britta Hansen (1), Antonia Schmidt (1), Doreen Alisch (3), Vanessa Mittelstädt (5), Claudia Riecke (5), Marie Schneider,
Damen 1: K80 auf der Überholspur – 22:19
Wie soll man den ersten Sieg in der Landesliga am besten umschreiben?
K80 auf der Überholspur oder Damen 1. in der Landesliga angekommen ?
Nun am heutigen Tag würden beide Überschriften passen.
Ausgangslage:
Aufgrund des Zusammenschlusses von Schwarzenbeck und Hahnheide zur HSG404
wussten wir nicht genau welche Mannschaft uns heute erwartet.
Glücklich waren wir alleine über die Tatsache, dass wir 11 anstelle von 8 Spielern zur Verfügung hatten.
Somit stand zumindest in der Theorie nichts dagegen, das Spiel wieder deutlich schneller zu gestalten.
Die ersten Minuten starteten vielversprechend mit reichlich Tempo und mit vielen Torabschlüssen,
und so führten wir die ersten Minuten immer wieder mit 1 bzw. 2 Toren Vorsprung.
Ab der 13. Minute wurde aber mehr und mehr ersichtlich was heute unsere größte
Herausforderung werden würde und das war nicht alleinig der Gegner,
es war vielmehr unser eigenes Unvermögen den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen.
Und so war es kein Wunder, dass die HSG 404 das Spiel drehte
und mit einer 2 Tore Führung in die Pause ging.
Die Marschrichtung bei der Pausen-Ansprache war klar..
BALL MUSS INS TOR, EGAL WIE! – GEDULD SIEGT!
Ich würde es nicht als “gesagt getan” umschreiben.
Die zweite Halbzeit startete wie die erste mit Fehlversuchen vor dem freien Tor.
Aber manchmal zahlt sich Geduld aus, und so drehten unsere Damen das Spiel
ab der 40zigsten Minute und gaben die Führung nicht mehr her.
Respekt vor der guten Gesamtleistung und der Beharrlichkeit niemals aufzugeben.
Respekt vor der Geduld welche die Mannschaft bewies.
Es gibt sicherlich noch viele Punkte zu verbessern, aber heute freuen wir uns
und feiern den ERSTEN SIEG in der Landesliga.
Und somit – sind die Damen 1. in der Landesliga angekommen 🙂
und die K80 ist auf der Überholspur!
1. Damen – 1. Spiel – willkommen in der Landesliga
Wie erkennt man einen gelungen Saisonstart?
Der eine oder andere würde sagen, an einem Sieg – oder ist es doch anders?
Ausgangslage:
Unsere Mannschaft aktuell mit stark dezimiertem Kader, was heute 1 Torwart und 9 Feldspieler bedeutete.
Unser Gegner die TSV Wattenbek 2, mit klaren Aufstiegsambitionen und bereits vor 2 Wochen in den Spielbetrieb gestartet.
Das führte uns ohne Umwege wieder zur Frage, was wollten wir heute erreichen? Die Vorgabe war schnell klar formuliert, wir konzentrieren uns auf unser Spiel
und blenden das Ergebnis komplett aus. Wir wollen versuchen, so lange wie möglich dem Gegner stand zu halten und unser Spiel durch zu ziehen.
Oft wird nur das was man vorhat nicht umgesetzt – und wie lief es heute?
Unerwartet dann der Spielverlauf. Unsere Damen kamen von Beginn an gut ins Spiel und wir konnten durchgehend mithalten.
In der 13. und 19 Minuten erlaubten wir uns kleinere Schwächephasen, welche dann letztendlich zum Halbzeitergebnis 14:18 führte.
Aber das Halbzeitergebnis widerspiegelte nicht genau, was in der ersten Halbzeit passiert ist. Wir bemerkten, dass wir mehr als nur “mithalten” konnten,
wir realisierten, wenn wir unsere einfachen Fehler im Angriff und Abwehr abstellen, das Ergebnis ganz anders aussehen könnte.
Uns so gingen wir in die zweite Halbzeit mit dem festen Willen uns nochmals zu steigern.
Gesagt, getan..wir kämpften, wir rannten, wir versuchten alles und so war es keine Überraschung als in der 47 Min. der Ausgleich zum 25:25 fiel – eine bis dahin sehr starke Leistung.
Nur jede außergewöhnliche Leistung hat auch ihren Verschleiß, und neben Pech durch einen verworfenen 7 Meter und einer weiteren 2 Minuten Strafe, hatte die
Mannschaft in der Endphase keine Kraft mehr sich gegen die Niederlage zu wenden.
Nun aber zurück zur anfänglichen Frage: Ja, es ist ein gelungener Saisonstart, weil die Mannschaft gezeigt hat welches Potential in ihr steckt, weil
sie von der ersten bis zur letzten Minute gekämpft und niemals aufgegeben hat. Es war zwar kein Sieg, aber es fühlte sich streckenweise an wie Einer.
Kurz und knapp: Tolle Leistung!
In zwei Wochen geht es weiter und dann wollen wir einfach “MEHR” sehen.. mehr von allem, bis wir unseren ersten Sieg einfahren.
es spielten: Brumm (TW), Reischl (2), Reich, Schüler (2), Dammer (2), Hansen (2), Viereck, Schmidt (10), Riecke (7), Schneider
1. Damen NEWS: Landesliga wir kommen!
Der AUFSTIEG in die LANDESLIGA ist beschlossen.
Unsere 1. Damen werden in der kommenden Saison in
der Landesliga spielen.
Wir wünschen unseren Damen viel Erfolg und das Sie von
Verletzungspech verschont bleiben
Erfolgreicher Abschluss der Kreispokal-Saison

v.l. Sandra Buchholz, Inga Sieck, Jenny Brumm, Tina Scheu, Antonia Schmidt, Sara Reischl, Annika Hartung, Anke Schleising, Claudia Riecke, Mona Kutscha, Sascha Balbach
1. Damen Spielbericht Auswärtsspiel gegen MTV Ahrensbök 23:25 | (13:13)
Ausgangslage:
Zu einer ungewohnten Uhrzeit am Samstag um 15 Uhr reisten wir nach Ahrensbök. Der Kader – wieder einmal sehr klein. Da wir drei Torhüterinnen dabei hatten, tauschte Jenny ihre lange gegen eine kurze Hose, um auf dem Feld zu unterstützen und somit einen zweiten Spieler zum wechseln zu stellen.
Spielverlauf:
Das Spiel war sehr zerfahren, kein Team konnte sich absetzen. Wir kamen nicht zu unserem Spiel, standen in der Abwehr zu offen und konnten unser übliches Tempo nicht zeigen. Zur Pause stand es 13:13.
Wir kamen mit dem besseren Start aus der Kabine, dies hielt aber nicht allzulange an. Zudem hatte das Spiel zeitweise wenig mit Handball zu tun, der Unparteiische hatte leider auf beiden Seiten eindeutige Fouls nicht bestraft, so dass das Spiel immer körperbetonter wurde. Höhepunkt war ein TGS in der 44. Minute, bei dem Claudi frei vorm Tor von hinten von den Beinen geholt wurde. Die rote Karte war hier die erste konsequente Entscheidung. Die knappe Führung zu diesem Zeitpunkt konnten wir mit Kampf und Engagement über Die Zeit bringen und gewannen am Ende mit 22:25.
Ein großer Dank geht an die 7 mitgereisten Zuschauer – wir hatten damit mehr Fans als die Gastgeber.
Ausblick:
Jetzt haben wir erstmal bis Ende April Zeit, unsere Knochen zu schonen. Es geht weiter mit dem Pokal Final Four am 27. April, bei dem wir Gastgeber in Reinbek sein werden und gemeinsam mit den 2. Damen im Halbfinale stehen. Bis dahin sind hoffentlich alle Erkältungen, Füße, Schultern auskuriert.
Es spielten: Stella (Tor, 1.-15., 1x 7m), Tina (Tor 16.-60., 2x 7m, div. Freie), Claudi (7), Toni (7/4), Inga (4), Mona (3), Vanessa (2), Katrin (1), Sandra (1), Jenny
1. Damen Spielbericht Auswärtsspiel gegen HSG Kalkberg 20:40 | (7:23)
Ausgangslange:
Wieder ein kleiner Kader, dieses Mal dazu auch noch ohne Trainer. Die Ausgangslage war also nicht optimal. Das Trainergespann wurde aus Moni, der Co-Trainerin unserer 2. Damen, und der verletzten Spielerin Anke gebildet. Für den dünnen Kader hieß es wieder mal: fighten!
Spielverlauf:
Wir kamen sehr gut ins Spiel, die Abwehr stand exellent, so dass wir die Gastgeberinnen schnell zu technischen Fehlern zwingen und schnelle Tore erzielen konnten. Nach 3 Minuten hatten wir einen 3:0 Lauf hinter uns. Trotz der fehlenden Manpower auf der Bank, haben wir das Tempo hoch gehalten und viele schnelle Tore erzielt. Nach 17 Spielminuten haben wir uns eine 11-Tore-Führung erspielt (3:14) und ähnlich ging es bis zur Pause weiter. Die kurzen Verschnaufpausen, die jede Spielerin erhielt, zeigten Wirkung, wir konnten 30 Minuten Vollgas geben und gingen mit einer 7:23-Führung in die Kabine.
Für uns war klar: heute sind die 40 Tore drin, das Ziel war somit gesetzt. Die Abwehr sollte einfach stabil stehen, der Rest würde sich dann ergeben.
Leider hatten wir in der zweiten Spielhälfte unsere Probleme mit der korrekten Zuordnung in der Abwehr und bekamen einige Tore über den Kreis eingeschenkt. Dennoch ließen wir vorn nicht locker, wir hatten ja ein Ziel.
Am Ende gewannen wir verdient und souverän mit 20:40. Das Ziel somit erreicht. Auch wenn wir in der zweiten Halbzeit bei schwindenden Kräften definitiv zu viele Tore eingefangen haben, war es mit dem Kader insgesamt ein gelungenes Spiel, auf das wir weiter aufbauen können. Und: es konnte sich wieder jede Spielerin in der Torschützenliste verewigen!
Ausblick:
Kommende Woche fahren wir nach Ahrensbök, bevor wir in eine mehrwöchige Spielpause bis zum Saisonfinale gehen. Also noch einmal beißen, dann können die Verletzungen auskuriert werden.
Es spielten: Stella (Tor, 1.-30., 47.-60.; 1x 7m, div. Freie), Jenny (Tor, 31.-46., 2x 7m), Toni (11/3), Mona (8), Sara (7/4), Claudi (6), Sandra (3), Annie (2/1), Vanessa (2), Katrin (1)