1. Herren – Mit Kampfgeist zum Auswärtssieg
1. Herren – Unverdiente Niederlage in letzter Sekunde
Mit einer Rumpftruppe traten wir in Geesthacht an, eine komplette Mannschaft fiel wegen Krankheit oder Verletzung aus. Die Gastgeber waren also klarer Favorit und kamen mit der Empfehlung eines Auswärtserfolgs in Lauenburg in die Halle.
Trotz ungewohnter Aufstellung harmonierte unsere Abwehr ziemlich gut und hatte die Geesthachter Offensive gut im Griff. Tore fielen eigentlich nur durch individuelle Fehler oder 7 Meter.
Im Angriff allerdings kamen wir nicht richtig aus dem Quark, so dass wir in einem in der ersten Halbzeit schwachen Spiel doch immer knapp im Rückstand lagen. Einige technische Fehler sorgten immer wieder dafür, dass die Gastgeber wieder in Vorhand kamen. Über die Spielstände 4:5 (13. min), 5:8, 10:10 (26.) mussten wir leider mit 10:12 in die Halbzeit gehen.
Taktisch lagen wir mit unserer Marschroute richtig, es galt die Fehler zu minimieren, um das Spiel noch zu drehen. Das gelang uns durch einen 4:0 Lauf von der 36. bis zur 40. Minute, wo wir Ballgewinne nutzten und geduldig auf die Torchance spielten: Von 13:16 zogen wir auf 17:16 an den Geesthachtern vorbei. In der 45. Minute waren wir dann zwei Tore weg 21:19. Danach spielten wir 4 Min in Unterzahl, was die Gastgeber zurück ins Spiel brachte. Das Spiel wogte hin und her, wir legten immer ein Tor vor, worauf dann immer der Ausgleich folgt. Durch unsere sehr knappe Besetzung verließen uns etwas die Kräfte und wir erreichten in den letzten sechs Minuten kein Tor mehr. Wir fighteten in der Abwehr weiter aufopferungsvoll, so dass auch den Gastgebern kein Treffer gelang.
Die letzte Spielminute begann bei 23:23 und Geesthacht durfte 50 Sekunden ohne passives Vorwarnzeichen angreifen, dann erfolgte 8 Sekunden vor Ende der Wurf, den Mats ins Aus lenkte, es gab aber noch einmal Freiwurf. Noch 4 Sekunden waren zu spielen und wir waren kurz unaufmerksam, so dass der letzte Wurf des Spiels mit der Schlusssekunde doch noch in unser Tor traf!
Eine sehr bittere Niederlage, ein Unentschieden wäre mindestens gerecht gewesen!
In Halbzeit zwei waren wir die dominierende Mannschaft, Geesthacht hatte einfach das Glück auf seiner Seite. Wir haben super gekämpft und hoffen, dass wir bei den beiden nächsten schweren Spielen gegen Lauenburg und in Boostedt wieder zwei, drei Spieler mehr auf der Platte haben!
Es waren dabei: Mats im Tor, Jay 6, Robin 6/1, Mäx 4, Persi, Sascha und Tim (je 2), Muschi 1, Mo.
1. Herren – Arbeitssieg gegen Lübecker TS
1. Herren – Bei Nahe 73 Tore…
…hätte es in unserem Auswärtsspiel im Segeberger Land geben können. Aber leider war die Spielzeit eine Sekunde bevor unser letzter Ball des Spiels nach einem Gegenstoß die Linie überquerte zu Ende. Das Tor zählte nicht mehr und so blieb beim 36:36 ein unnötiger Punktverlust stehen.
Unter schwierigen Vorzeichen traten wir unser Auswärtsspiel beim SC Nahe 08 an. Neben vier Verletzten hatten sich auch noch mehrere Spieler krankgemeldet, so dass eine sehr überschaubare Gruppe ins Spiel ging.
Der Angriff funktionierte eigentlich über sechzig Minuten, mit viel Tempo führten wir unser Spiel und mit 36 Toren sollte man auswärts eigentlich gewonnen haben. Leider bewiesen wir das Gegenteil und bekamen nie den richtigen Zugriff auf die Angreifer der Gastgeber. Trotzdem lagen wir in der ersten Halbzeit meist mit ein bis zwei Bällen in Front und bei 18:16 gingen wir mit einer Führung in die Pause.
Das Vorhaben, in Durchgang zwei eine bessere Abwehr zu stellen, konnten wir nicht erfolgreich umsetzen. Löchrig wie ein Leerdamer luden wir unsere Gastgeber zum Tore werfen ein. Trotzdem hielten wir unsere zwei Tore Vorsprung bis zur 50. Minute, in der die Naher dann in Überzahl zwei Strafwürfe zugesprochen bekamen und dadurch zum ersten Mal in Führung gehen konnten.
Da unser Angriff aber weiter gute Chancen kreierte, konnten wir immer wieder ausgleichen. 40 Sekunden vor dem Ende bei 35:36 nahmen wir die Auszeit und besprachen, was wir spielen wollten. Der Ausgleich gelang, nun zogen die Gastgeber 15 Sekunden vor Schluss die Karte.
Nach dem Anwurf gab uns dann einen Fehlpass und bei 59:51 Minuten noch einmal den Ballbesitz, wir brachten den Ball in den Gegenstoß, aber unser letztes Tor überquerte eine Sekunde nach Ablauf der Spielzeit die Linie. So blieb es bei 72 Toren in einem Spiel ohne Abwehrreihen. Nach dem Spielverlauf sicher ein verlorener Punkt für uns. Abwehr können wir sicher besser…
Es waren dabei: Mats im Tor, Paule (n.e.), Martin 10/6, Persi 7, Malte, Jay (je 5), Tobi 4, Mäx 3, Tim 2, Muschi, Schnoddi, Mo (n.e.)
„Legendäres“ Jahresende
Vor einigen Wochen hatten wir die Idee, bei unserem traditionellen letzten Jahrestraining mal etwas Besonderes zu versuchen. So schrieben wir viele Ehemalige an, die in den letzten 15 Jahren in der 1. Herren der SG Glinde/Reinbek gespielt und ihre Handballschuhe schon vor geraumer Zeit gegen die heimischen „Sambapuschen“ getauscht hatten.
Gestern war es dann soweit, zwölf Legenden fanden den Weg zu uns in die Halle, um mal wieder die Pille in die Hand zu nehmen und ein lockeres Spielchen gegen die aktuelle 1. Mannschaft zu bestreiten.
Der äußere Rahmen war würdig, durch ein Spalier der 1. Herren wurde eingelaufen, die 1. und 2. Damen feierten bei Sekt und Keksen jedes Tor der erfahrenen Recken auf der Tribüne, während ausreichend Kaltgetränke dafür sorgten, dass den Spielern nicht die Luft ausging.
Nach knapp sechzig aufregenden Spielminuten gab es ein leistungsgerechtes 28:28 Unentschieden (vielleicht auch 29:29, die Spielleitung war sich da nicht ganz sicher) und viele glückliche Gesichter.
Es hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht, es waren keine offensichtlichen Blessuren zu beklagen und nach den zwei Halbzeiten dauerte die dritte Halbzeit erwartungsgemäß am längsten und endete bei Tommy am Tresen.
Super, dass ihr alle gekommen seid und nach dieser Erfahrung können wir festhalten: Nächstes Jahr treffen wir uns in ähnlichem Rahmen wieder!
Ein friedliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr wünscht
Eure 1. Herren
1. Herren – Erfolgreicher Jahresabschluss
1. Herren – Nur drei von vier Punkten…
…konnten wir in den letzten beiden Spielen gewinnen. Zuhause gegen Groß Grönau reichte es nur zu einem 31:31 (17:15), am letzten Samstag in Ratekau schafften wir mit 28:25 (16:10) endlich wieder einen Auswärtssieg.
Groß Grönau erwies sich als gut kämpfende Mannschaft, die trotz ständigen Rückstands nie aufgab und uns mit dem nötigen Quäntchen Glück sogar eine vier-Tore-Führung in der 53. Minute (30:26) noch wieder abnahm. Besonders in der Abwehr agierten wir nicht konsequent genug, so dass wir uns den Punktverlust selbst ankreiden mussten.
Ein anderes Bild zeigten wir auswärts in Ratekau. Trotz einiger fehlender Stammspieler stimmte dort von Anfang an die Abwehreinstellung und die Heimmannschaft konnte, besonders in den ersten 20 Minuten, kaum freie Würfe bekommen. So gab es viele Gegenstoßmöglichkeiten, die wir auch recht konsequent nutzten.
Mit 16:10 ging es in die Halbzeit. Bis zur 45. Minute zogen wir unser Spiel konsequent durch, auch wenn jetzt die Ratekauer etwas gefährlicher agierten, besonders über den Kreis. Unser Vorsprung war auf 23:14 gewachsen, das Spiel eigentlich gelaufen.
Im Gefühl der klaren Führung spielten wir jetzt manchmal zu sorglos und es schlichen sich technische Fehler ein. Die Gastgeber versuchten noch mal alles, die Spielleiter entdeckten jetzt auch das passive Spiel für sich, das in der ersten Dreiviertelstunde keine Rolle gespielt hatte. So konnte die Heimmannschaft noch näher herankommen, ohne dass unser Sieg noch mal ernsthaft in Gefahr geriet. Sieht man vom Nachlassen in der letzten Viertelstunde ab, war es eine engagierte Leistung der gesamten Mannschaft und der Sieg mit 28:25 hochverdient.
Gegen Grönau spielten: Mats und Paule im Tor; Jay 8, Benni 6, Robin 5, Martin 4/2, Jones 3, Ben 2, Malte, Flo, Persi (je 1), Muschi, Schnoddi, Mäx
In Ratekau waren aktiv: Mats und Stange im Tor; Malte und Persi (je 5), Martin 5/1, Flo 4, Mäx 3, Schnoddi und Robin (je 2), Tim und Mo (je 1), Muschi, Paule
Facebook Api jetzt live
Die Facebook Verknüpfung ist nun live. Das heisst, alle Beiträge auf der Webseite werden automatisch in Facebook veröffentlicht.